März ist Endometriose Awareness Month

März ist Endometriose Awareness Month

Bald ist März und in diesem Monat möchte ich auf ein Thema verweisen, mit dem ich eine persönliche Geschichte habe: Endometriose. Warum? Der März ist offizieller "Endometriose Awareness Month"


Was ist Endometriose?

Endometriose ist eine chronische Erkrankung bei welcher Gebärmutterschleimhaut ähnliches Gewebe, außerhalb der Gebärmutter wuchert. Dieses kann bei Endometriose quasi überall wuchern. Meist sind jedoch Eierstöcke, Darm, Becken etc betroffen. Dadurch kann diese Erkrankung zu starken Schmerzen führen, welche nicht nur während der Periode oder um den Eisprung auftreten, sondern täglich. Oftmals schlagen nicht einmal mehr normale Schmerzmittel an.


Mit der Endometriose gehen Blutungen und starke Entzündungen im Körper einher, welche sich auch auf die Psyche auswirken können. Viele Frauen mit Endometriose haben es schwer schwanger zu werden. Bei manchen bleibt der Kinderwunsch unerfüllt. Endometriose ist nicht "einfach nur Bauchweh". Es handelt sich dabei um eine, für einige Menschen, äußert schwer verlaufende Erkrankung, welche manchmal nicht mal mehr mit Schmerzmitteln zu behandeln ist, sondern OP´s erfordert.


Meine Geschichte:

Ich versuche mich so kurz wie möglich zu fassen...
2020 sollte ich eine geplante, gynäkologische OP haben. Ambulant, nichts wildes. Damals wusste ich noch nichts von der Endometriose, obwohl einige Freundinnen mich schon darauf hingewiesen hatten, da ich horror Menstruationen hatte im Laufe der Jahre. Nunja...die geplante OP fand nicht statt. Als ich aufwachte, fühlte ich mich wie von einem Panzer überrollt und meine Mutter saß verweint neben meinem Bett. Man hatte etwas gefunden, was mich im nächsten halben Jahr gekillt hätte. Die Endometriose wurde entdeckt...mit einem bösen Begleiter. Es war schlussendlich eine Not OP. Ein Überraschungs-Ei quasi...haha...
In dieser OP wurde das Übel entfernt und zusätzlich eine Endometriose Sanierung durchgeführt. Die Endometriose hatte sich in meinem Bauch, in und an der Blase und Becken breit gemacht und zusätzlich den Darm verklebt. Zudem waren meine Eileiter mit Darm und Bauchwand verwachsen.

In einer zweiten OP, einen Monat später, wurde mein Wunsch-OP durchgeführt. Dafür musste man mir die Eileiter also nicht einfach nur entfernen, sondern von Darm und Bauchwand filetieren. 

2022 wanderte ich erneut unter das Messer. Höllische Schmerzen und Ohnmachten plus Fieber während meiner Periode, machten erneutes Eingreifen notwendig. Meine Eierstöcke waren mit dem Darm verwachsen und verursachten mir unsagbare Schmerzen. Der eine Eierstock ist bis heute nicht komplett vom Darm entfernt, dafür bräuchte es einen Spezialisten und ich bin einfach müde.  Die Endometriose geht bei mir mit einigen Begleitungen einher, die niemand im Haus haben möchte. Arbeiten kann ich nur in Teilzeit. Der Shop hier ist mein Baby. Mein Ausgleich.

Aktuell bewege ich mich einfach mehr und habe meine Ernährung etwas umgestellt. Neue Behandlungsmethoden sind auf dem Vormarsch und ich möchte einfach keine OP mehr. Ich habe Hoffnung, dass einfach weiter geforscht wird und den Betroffenen endlich richtig geholfen werden kann. Für mich ist das alles tatsächlich traumatisch verlaufen. Immerhin habe ich mir, in den letzten Jahren, ein positives Mindset erarbeitet und Galgenhumor. Zudem habe ich ein paar Designs zu dieser Thematik. Manche finden das vielleicht geschmacklos. Ich finde, man kann ruhig auch mal "Schleife bekennen".

Falls du im Besitz eines Uterus bist und starke Schmerzen hast, abgeschlagen und müde bist, depressive Verstimmungen hast, unnormale Symptome während deiner Menstruation, eventuell schon lange versuchst schwanger zu werden und es klappt nicht: Bitte mach dir einen Termin beim Frauenarzt oder besuche eine extra Endometriose Sprechstunde.

Hier findest du einen Link zur Endometriose Vereinigung.  Dort habe ich damals unglaublich viel über die Erkrankung gelernt. Auch Betroffene kommen dort zu Wort und das hat mir immer unglaublich Mut gemacht. Vielleicht hilft er auch dir oder einer Freundin / einem Freund:

https://www.endometriose-vereinigung.de/

 

 

Zurück zum Blog